Domain tränenersatzmittel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Augenbefeuchtung:


  • Artelac Nighttime Gel Augengel - Augenbefeuchtung zur Nacht
    Artelac Nighttime Gel Augengel - Augenbefeuchtung zur Nacht

    Artelac Nighttime Gel Augengel - Augenbefeuchtung zur Nacht

    Preis: 21.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Artelac Nighttime Gel Augengel - Augenbefeuchtung zur Nacht 3X10 g Augengel
    Artelac Nighttime Gel Augengel - Augenbefeuchtung zur Nacht 3X10 g Augengel

    Jetzt bestellen! Artelac Nighttime Gel ist ein Augenbefeuchtungsmittel, das speziell für die nächtliche Anwendung bei trockenen Augen entwickelt wurde. Es bietet eine intensive und langanhaltende Befeuchtung, um deine Augenoberfläche effektiv vor dem Austrocknen zu schützen. Was enthält Artelac Nighttime Gel? Artelac Nighttime Gel besteht aus einer Kombination von Carbomer und mittelkettigen Triglyceriden. Diese Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass die Feuchtigkeit im Tränenfilm gebunden wird, während die Lipide die Verdunstung reduzieren. Wie wirkt Artelac Nighttime Gel? Die Wirkung des Artelac Nighttime Gels ist rein physikalisch. Das dickflüssige Gel bildet einen schützenden Film auf der Augenoberfläche, der langanhaltend Feuchtigkeit spendet. Dadurch werden die Symptome trockener Augen, wie müde, gestresste, brennende oder tränende Augen sowie das Gefühl eines Fremdkörpers im Auge, spürbar gelindert. Besonders nachts bietet Artelac Nighttime Gel einen effektiven Schutz für deine Augen. Wie wird Artelac Nighttime Gel angewendet? Für die Anwendung neigst du den Kopf leicht nach hinten, ziehst das untere Augenlid vorsichtig nach unten und gibst einen Gel-Tropfen aus der Tube in das Auge. Blinzle anschließend, um das Gel gleichmäßig zu verteilen. Es wird empfohlen, Artelac Nighttime Gel etwa 15 Minuten vor dem Schlafengehen zu verwenden. Solltest du Kontaktlinsen tragen, nimm diese vor der Anwendung heraus und setze sie erst nach 15 Minuten wieder ein. Anwendungstipps Da Artelac Nighttime Gel direkt nach der Anwendung zu einer leichten Sichttrübung führen kann, ist es am besten, das Gel vor dem Schlafengehen zu verwenden. Wenn du das Gel tagsüber anwenden musst, warte, bis du wieder klar sehen kannst, bevor du Maschinen bedienst oder am Straßenverkehr teilnimmst. FAQs Wann darf Artelac Nighttime Gel nicht angewendet werden? Du solltest Artelac Nighttime Gel nicht verwenden, wenn du allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagierst. Wann ist bei der Anwendung von Artelac Nighttime Gel Vorsicht geboten? Sei vorsichtig, wenn du das Gel tagsüber benutzt, da es vorübergehend deine Sicht beeinträchtigen kann. Kann Artelac Nighttime Gel auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Ja, du kannst Artelac Nighttime Gel während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden. Sprich vorher jedoch mit deinem Arzt. Wie wird Artelac Nighttime Gel angewendet? Trage 15 Minuten vor dem Schlafengehen einen Tropfen in jedes Auge auf und verteile das Gel durch Blinzeln. Wie lange wird Artelac Nighttime Gel angewendet? Artelac Nighttime Gel kann bis zu viermal täglich angewendet werden, je nach Bedarf. Nach dem Öffnen ist das Gel sechs Wochen lang haltbar. Was enthält Artelac Nighttime Gel und wie wirkt es? Es enthält Carbomer und Lipide, die die Augenoberfläche intensiv befeuchten und schützen. Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Artelac Nighttime Gel Augengel - Augenbefeuchtung zur Nacht 1X10 g Augengel
    Artelac Nighttime Gel Augengel - Augenbefeuchtung zur Nacht 1X10 g Augengel

    Artelac Nighttime Gel ist ein Augenbefeuchtungsmittel, das speziell für die nächtliche Anwendung bei trockenen Augen entwickelt wurde. Es bietet eine intensive und langanhaltende Befeuchtung, um deine Augenoberfläche effektiv vor dem Austrocknen zu schützen. Was enthält Artelac Nighttime Gel? Artelac Nighttime Gel besteht aus einer Kombination von Carbomer und mittelkettigen Triglyceriden. Diese Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass die Feuchtigkeit im Tränenfilm gebunden wird, während die Lipide die Verdunstung reduzieren. Wie wirkt Artelac Nighttime Gel? Die Wirkung des Artelac Nighttime Gels ist rein physikalisch. Das dickflüssige Gel bildet einen schützenden Film auf der Augenoberfläche, der langanhaltend Feuchtigkeit spendet. Dadurch werden die Symptome trockener Augen, wie müde, gestresste, brennende oder tränende Augen sowie das Gefühl eines Fremdkörpers im Auge, spürbar gelindert. Besonders nachts bietet Artelac Nighttime Gel einen effektiven Schutz für deine Augen. Wie wird Artelac Nighttime Gel angewendet? Für die Anwendung neigst du den Kopf leicht nach hinten, ziehst das untere Augenlid vorsichtig nach unten und gibst einen Gel-Tropfen aus der Tube in das Auge. Blinzle anschließend, um das Gel gleichmäßig zu verteilen. Es wird empfohlen, Artelac Nighttime Gel etwa 15 Minuten vor dem Schlafengehen zu verwenden. Solltest du Kontaktlinsen tragen, nimm diese vor der Anwendung heraus und setze sie erst nach 15 Minuten wieder ein. Anwendungstipps Da Artelac Nighttime Gel direkt nach der Anwendung zu einer leichten Sichttrübung führen kann, ist es am besten, das Gel vor dem Schlafengehen zu verwenden. Wenn du das Gel tagsüber anwenden musst, warte, bis du wieder klar sehen kannst, bevor du Maschinen bedienst oder am Straßenverkehr teilnimmst. FAQs Wann darf Artelac Nighttime Gel nicht angewendet werden? Du solltest Artelac Nighttime Gel nicht verwenden, wenn du allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagierst. Wann ist bei der Anwendung von Artelac Nighttime Gel Vorsicht geboten? Sei vorsichtig, wenn du das Gel tagsüber benutzt, da es vorübergehend deine Sicht beeinträchtigen kann. Kann Artelac Nighttime Gel auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Ja, du kannst Artelac Nighttime Gel während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden. Sprich vorher jedoch mit deinem Arzt. Wie wird Artelac Nighttime Gel angewendet? Trage 15 Minuten vor dem Schlafengehen einen Tropfen in jedes Auge auf und verteile das Gel durch Blinzeln. Wie lange wird Artelac Nighttime Gel angewendet? Artelac Nighttime Gel kann bis zu viermal täglich angewendet werden, je nach Bedarf. Nach dem Öffnen ist das Gel sechs Wochen lang haltbar. Was enthält Artelac Nighttime Gel und wie wirkt es? Es enthält Carbomer und Lipide, die die Augenoberfläche intensiv befeuchten und schützen. Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!

    Preis: 7.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Lac-Ophtal MP sine Lösung zur Augenbefeuchtung, 60 pcs. Single-dose pipettes
    Lac-Ophtal MP sine Lösung zur Augenbefeuchtung, 60 pcs. Single-dose pipettes

    high-quality medical eye care for moistening dry eyes solution to drop into the eye medical device from the pharmacy manufacturer: Dr. Winzer Pharma GmbH, Germany (Original Product from Germany) PZN: 05385186

    Preis: 27.35 € | Versand*: €
  • Welche natürlichen Methoden gibt es, um die Augenbefeuchtung und -pflege zu unterstützen?

    1. Regelmäßiges Blinzeln hilft, die Augen feucht zu halten. 2. Ausreichend Wasser trinken und eine gesunde Ernährung fördern die Augengesundheit. 3. Pausen bei Bildschirmarbeit einlegen und regelmäßig die Augen schließen, um sie zu entspannen.

  • Was sind natürliche Methoden zur Augenbefeuchtung und Linderung von Trockenheit und Reizung?

    1. Regelmäßiges Blinzeln und Pausen beim Arbeiten am Bildschirm können helfen, die Augen feucht zu halten. 2. Augentropfen auf Basis von Hyaluronsäure oder natürlichen Tränen können Trockenheit und Reizung lindern. 3. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Omega-3-Fettsäuren und ausreichend Flüssigkeitszufuhr unterstützt die natürliche Befeuchtung der Augen.

  • Wie wirkt sich Feuchtigkeitsspender auf die Haut aus? Welche natürlichen Feuchtigkeitsspender gibt es?

    Feuchtigkeitsspender spenden der Haut Feuchtigkeit, indem sie die Feuchtigkeitsbarriere stärken und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Natürliche Feuchtigkeitsspender sind zum Beispiel Hyaluronsäure, Aloe Vera und Glycerin.

  • Wie wirken Tränenersatzmittel und wofür werden sie verwendet?

    Tränenersatzmittel wirken, indem sie die natürliche Tränenflüssigkeit im Auge nachahmen und so Trockenheit und Reizungen lindern. Sie werden verwendet, um trockene Augen zu behandeln, die durch verschiedene Ursachen wie Umweltfaktoren, Kontaktlinsen oder bestimmte Medikamente verursacht werden können. Tränenersatzmittel können auch nach Augenoperationen oder bei bestimmten Erkrankungen wie dem Sjögren-Syndrom eingesetzt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Augenbefeuchtung:


  • Artelac Augentropfen, Tränenersatzmittel
    Artelac Augentropfen, Tränenersatzmittel

    Anwendungsgebiet von Artelac Augentropfen, TränenersatzmittelArtelac Augentropfen, Tränenersatzmittel eignen sich zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute (Trockenes Auge) durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen, infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen sowie bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss, was sich z.B. in Augenbrennen, Fremdkörpergefühl und Lichtscheu bei Wind, Hitze und Ermüdung äußern kann. Zur Benetzung und Nachbenetzung von harten Kontaktlinsen können die Augentropfen ebenfalls angewendet werden. Wirkungsweise von Artelac Augentropfen, TränenersatzmittelDer Wirkstoff Hypromellose führt zu einer erhöhten Zähflüssigkeit (Viskosität) der Tränenflüssigkeit und Verringerung der Oberflächenspannung. Durch die Bindung der Feuchtigkeit entsteht ein Gel, das gut auf der Horn- und Bindehaut haftet. So wird eine ausreichende Befeuchtung des Auges gewährleistet, Symptome gelindert und Austrocknungserscheinungen reduziert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Artelac Augentropfen, Tränenersatzmittel : Der Wirkstoff ist: Hypromellose 1 ml Lösung enthält 3,20 mg Hypromellose. Die Viskosität der Lösung liegt zwischen 7 und 11 mPa·s. Die sonstigen Bestandteile sind: Cetrimid, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph. Eur., Natriumdihydrogenphosphat Dihydrat, Sorbitol (Ph. Eur.), Natriumedetat (Ph. Eur.), Wasser für Injektionszwecke. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Artelac Augentropfen, Tränenersatzmittel: Die empfohlene Dosis beträgt, soweit nicht anders verordnet, je nach Erfordernis 3- bis 5 x täglich oder häufiger 1 Tropfen in den Bindehautsack. Gleiches gilt für die Nachbenetzung von harten Kontaktlinsen.EinnahmeZur Anwendung am Auge.PatientenhinweiseDa dieses

    Preis: 5.20 € | Versand*: 3.99 €
  • Artelac Nighttime Gel Augengel - Augenbefeuchtung zur Nacht
    Artelac Nighttime Gel Augengel - Augenbefeuchtung zur Nacht

    Artelac Nighttime Gel Augengel - Augenbefeuchtung zur Nacht

    Preis: 8.38 € | Versand*: 3.95 €
  • Artelac Augentropfen, Tränenersatzmittel
    Artelac Augentropfen, Tränenersatzmittel

    Anwendung & Indikation Trockene Augen Benetzung von harten Kontaktlinsen während des Tragens

    Preis: 6.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Artelac Augentropfen, Tränenersatzmittel
    Artelac Augentropfen, Tränenersatzmittel

    Anwendungsgebiet von Artelac Augentropfen, TränenersatzmittelArtelac Augentropfen, Tränenersatzmittel eignen sich zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute (Trockenes Auge) durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen, infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen sowie bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss, was sich z.B. in Augenbrennen, Fremdkörpergefühl und Lichtscheu bei Wind, Hitze und Ermüdung äußern kann. Zur Benetzung und Nachbenetzung von harten Kontaktlinsen können die Augentropfen ebenfalls angewendet werden. Wirkungsweise von Artelac Augentropfen, TränenersatzmittelDer Wirkstoff Hypromellose führt zu einer erhöhten Zähflüssigkeit (Viskosität) der Tränenflüssigkeit und Verringerung der Oberflächenspannung. Durch die Bindung der Feuchtigkeit entsteht ein Gel, das gut auf der Horn- und Bindehaut haftet. So wird eine ausreichende Befeuchtung des Auges gewährleistet, Symptome gelindert und Austrocknungserscheinungen reduziert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Artelac Augentropfen, Tränenersatzmittel : Der Wirkstoff ist: Hypromellose 1 ml Lösung enthält 3,20 mg Hypromellose. Die Viskosität der Lösung liegt zwischen 7 und 11 mPa·s. Die sonstigen Bestandteile sind: Cetrimid, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph. Eur., Natriumdihydrogenphosphat Dihydrat, Sorbitol (Ph. Eur.), Natriumedetat (Ph. Eur.), Wasser für Injektionszwecke. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Artelac Augentropfen, Tränenersatzmittel: Die empfohlene Dosis beträgt, soweit nicht anders verordnet, je nach Erfordernis 3- bis 5 x täglich oder häufiger 1 Tropfen in den Bindehautsack. Gleiches gilt für die Nachbenetzung von harten Kontaktlinsen.EinnahmeZur Anwendung am Auge.PatientenhinweiseDa dieses

    Preis: 12.46 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie wirken Feuchtigkeitsspender und welche verschiedenen Arten von Feuchtigkeitsspender gibt es auf dem Markt?

    Feuchtigkeitsspender wirken, indem sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie vor dem Austrocknen schützen. Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Feuchtigkeitsspendern, wie Cremes, Seren, Öle und Masken, die je nach Hauttyp und Bedürfnissen ausgewählt werden können. Einige Feuchtigkeitsspender enthalten auch zusätzliche Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Vitamin E oder Aloe Vera für eine intensivere Pflege.

  • Wie können wir effektiv und nachhaltig Maßnahmen zur Trockenheitsbekämpfung umsetzen?

    Durch den Einsatz von effizienten Bewässerungssystemen wie Tröpfchenbewässerung und Regenwassernutzung. Die Anpflanzung von trockenresistenten Pflanzen und Bäumen sowie die Förderung von Bodenverbesserungsmaßnahmen wie Mulchen und Kompostierung. Die Reduzierung von Wasserverschwendung durch bewussten Umgang mit Wasser und die Sensibilisierung der Bevölkerung für die Bedeutung des Wasserschutzes.

  • Was sind effektive Methoden zur Trockenheitslinderung in landwirtschaftlichen Gebieten?

    Effektive Methoden zur Trockenheitslinderung in landwirtschaftlichen Gebieten sind die Implementierung von Bewässerungssystemen wie Tropfbewässerung oder Sprinkleranlagen, die Anpflanzung von trockenresistenten Pflanzen und die Bodenverbesserung durch Mulchen und Kompostierung. Zudem können auch Maßnahmen wie Agroforstwirtschaft, Terrassierung und die Anlage von Wasserreservoirs zur Speicherung von Regenwasser helfen, die Auswirkungen von Trockenheit zu reduzieren. Eine nachhaltige Bewirtschaftung der Böden, die Reduzierung von Erosion und die Anpassung von Anbaupraktiken an die klimatischen Bedingungen sind ebenfalls wichtige Schritte zur

  • Was bedeutet Augenpflege?

    Augenpflege bezieht sich auf die regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit, die man seinen Augen schenkt, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu erhalten. Dazu gehören Maßnahmen wie das Tragen einer geeigneten Brille oder Kontaktlinsen, regelmäßige Augenuntersuchungen beim Augenarzt, ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und das Vermeiden von übermäßiger Bildschirmzeit. Eine gute Augenpflege kann dazu beitragen, Sehprobleme zu verhindern und die Augen vor schädlichen Einflüssen zu schützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.